Vom 08.11. bis 09.11. war im Eurogress wieder viel los, denn die diesjährige Berufs- und Studienmesse ZAB lockte viele Jugendliche an. Die ZAB ist die größte Ausbildungs- und Studienmesse in der Städteregion Aachen. Bei mehr als 90 Ausstellern konnten sich u.a. Schulklassen und Jugendliche über die Chancen nach dem Abschluss informieren. Unter diesen 90 Ständen war auch der Stand der Sparkasse Aachen mit drei Azubis und unseren Ausbildern.
Seit gut drei Monaten sind die neuen Azubis Teil der Sparkasse. Bevor sie ihren ersten Tag in der Geschäftsstelle haben, stellen wir euch Heidrun Johnen vor. Sie ist, neben der Ausbildung, für verschiedenen Coachings nach der Ausbildung zuständig.
Tausende Zuschauer auf Decken bei klassischer Musik im Park - Aachens Kurpark Classix haben sich innerhalb kürzester Zeit zum Publikumsmagneten in lauen Sommernächten entwickelt. Dieses Jahr lockte das Sinfonieorchester Aachen mit Generalmusikdirektor Christopher Ward am Dirigentenpult das Publikum zum nunmehr dreizehnten Mal aus dem Konzertsaal in den Kurpark, um mitten im Grünen Konzerte in sommerlicher Atmosphäre zu bieten.
Dieses Jahr durften wir Azubis aus dem zweiten Lehrjahr die Lehrsparkasse Wertpapiere besuchen. In 10er-Gruppen wurde uns eine Woche lang intensiv das Thema Wertpapiere nähergebracht.
Dieses Jahr am 30. Oktober wiederholt sich der Weltspartag bereits zum 94. Mal. Mitte der 1920er Jahre riefen Delegierte aus 27 Ländern den Weltspartag ins Leben - seitdem wird jedes Jahr darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig es ist, stetig einen Geldbetrag auf Seite zu legen, um ein Vermögen aufzubauen.
Vor einem Jahr begann unsere Ausbildung bei der Sparkasse Aachen und natürlich hatten wir alle noch keine Ahnung, was uns erwarten würde. Wir wussten nicht, ob wir gut zurechtkommen, ob es uns Spaß machen wird oder ob wir uns mit allen anderen gut verstehen werden… Ein Jahr später können wir sogar über einen tollen gemeinsamen Urlaub, den wir selbst organisiert haben, berichten. Und nicht nur das – nun sind wir gefühlt angekommen, können sagen, dass wir uns wirklich alle gut verstehen und mit unserer Entscheidung, bei der Sparkasse Aachen angefangen zu haben, glücklich sind.
Nachdem ihr nun unsere Ausbildungsleiterin Tanja Persigehl kennengelernt habt, wollen wir euch Claudia Almstädt vorstellen. Sie ist Ausbilderin in der Beruflichen Bildung und unter anderem für die Einsatzstellenplanung der Azubis verantwortlich. Denn jeder Azubi kommt während seiner Ausbildung in verschiedene Bereiche und Geschäftsstellen, um die Vielfalt der Sparkasse Aachen zu erleben.
Der Sommer neigt sich dem Ende zu, allerdings ist es immer noch schön warm. Natürlich fahren die meisten von uns gerne in dieser Zeit in Urlaub. Deswegen erzähle ich euch von meiner großen Reise, welche ich vor Ausbildungsbeginn bei der Sparkasse Aachen gemacht habe. Vielleicht kann ich euch ein bisschen für die nächste Reise oder den nächsten Urlaub inspirieren.
Bevor im September die neuen Azubis starten, stellen wir unsere Ausbilder und Kollegen der Beruflichen Bildung vor. Die Berufliche Bildung ist die Abteilung der Sparkasse Aachen, die sich um das Thema Ausbildung, Weiterbildung und Coaching kümmert. Denn auch nach der Ausbildung kann man sich bei uns weiterbilden.
Wir fangen heute mit der Leiterin der Beruflichen Bildung Tanja Persigehl an.
Einige Wochen sind nun seit dem Projekt Azubi-GST in Stolberg vergangen. Eine gute Gelegenheit, noch einmal zurückzublicken und ein kleines Resümee zu ziehen.
Bis zum 21. Juli stand die Aachener Soers wieder Kopf, denn es war CHIO.
Grund genug, dass auch wir vom Azubi-Blog über die Eröffnungsfeier berichten, die am 16.07.2019 stattfand. Partnerland war in diesem Jahr Frankreich und danach richtete sich auch das Thema der Eröffnungsfeier.
Unsere Azubi-Geschäftsstelle in Stolberg ist am 17.06. gestartet. Erfahrungen wurden gemacht und Herausforderungen gemeistert - natürlich gibt es da schon eine Menge zu erzählen. Ich habe mit den teilnehmenden Azubis über ihre Erlebnisse während der ersten beiden Projektwochen gesprochen.
Für den Zeitraum vom 17.06.-12.07.2019 übernehmen im Rahmen der Azubi-Geschäftsstelle (Azubi-GST) 13 Azubis des dritten Lehrjahrs voller Freude und Motivation die Vertretung der Geschäftsstelle in Stolberg.
Im Voraus möchten sie sich in unserem Azubi-Blog vorstellen. Hier ist der zweite Teil.
Für den Zeitraum vom 17.06.-12.07.2019 übernehmen im Rahmen der Azubi-Geschäftsstelle (Azubi-GST) 13 Azubis des dritten Lehrjahrs voller Freude und Motivation die Vertretung der Geschäftsstelle in Stolberg.
Im Voraus möchten sie sich in unserem Azubi-Blog vorstellen. Hier ist der erste Teil.
Nachdem dieses Jahr Julia Peters und Tobias Schmitz ihre Ausbildung abgeschlossen und dem Azubi-Blog "Auf Wiedersehen" gesagt haben, stellten wir uns die Frage: "Was wurde eigentlich aus den ehemaligen Redakteuren des Azubi-Blogs?" Schnell entstand die Idee, daraus eine Serie zu machen. Den Anfang macht Philipp Knapp, der von 2013 bis 2015 als Azubi-Blogger tätig war. Wir haben uns mit Herrn Knapp zusammengesetzt und ihm ein paar Fragen zu seinem weiteren Werdegang bei der Sparkasse Aachen gestellt.